ASB Greenworld Bio Tomaten- und Beerendünger ist für alle Gemüsearten, Beeren, Tomaten und anderes Obst geeignet:
Der organische Bio Spezialdünger für Tomaten und Beeren besteht aus 100% pflanzlichen Rohstoffen mit natürlicher Langzeitwirkung.
Tomatendünger eignet sich ideal für Balkonnaschgemüse, Kübeltomaten und die Kultur von Beeren und Obst.
Einfach düngen und eine reiche sowie schmackhafte Ernte Ihrer Tomaten und Beeren genießen.
Der organische Langzeitdünger Fördert den Reifeprozess und die Fruchtbildung von diversen Tomaten und Beerensorten!
Unterstützten Sie zusätzlich durch Düngen mit dem Spezialdünger das Wurzelwachstum auf natürlichem Wege.
Der Tomatendünger aktiviert das Bodenleben und verbessert die Bodenfruchtbarkeit nachhaltig.
Zugelassen ist der Beerendünger nach EG-Öko-Verordnung 834/2007 für den ökologischen Anbau.
Anwendung
BIO Tomaten- und Beerendünger vor, während und nach der Aussaat bzw. der Pflanzung gleichmäßig aufstreuen. Anschließend leicht in den Boden einarbeiten und wässern.
Mengen
Schwachzehrer
Erbsen, Kräuter und Radieschen: 50 - 100 g/m² je Gabe.
Starkzehrer wie Tomaten, Zuckermais, Zucchini und Gurken: 80 - 200 g/m² je Gabe.
Eine Aufteilung der Düngermenge auf 3 Gaben während der Kultivierung der Pflanzen hat sich bewährt.
Erdbeeren, andere Beeren oder Kernobst: 50 – 70 g/m² vor der Blüte (zwischen März und April). 80 – 100 g/m² nach der Ernte. Letzte Düngung im September/Oktober mit 30 – 50 g/m².
Steinobst: 80 – 100 g/m² März/April. 30 – 50 g/m² nach der Ernte.
Pflanzkübel, Töpfe, Kästen: pro Pflanze 1 Esslöffel im März/April. Mehrjährige Pflanzen nach der Ernte ½ Esslöffel.
Selbst hergestellte Erde
Nutzen Sie den BIO Tomaten- & Beerendünger auch zur Aufdüngung von selbst hergestellten Erden. Je nach Verwendungszweck empfiehlt sich eine Gabe von 5 bis 10 g/L Erde.
Dosierung
Tipp zur Dosierung: 10 g = ca. 1 Esslöffel
100 % pflanzliche Rohstoffe


Anwendungszeitraum
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember